As the Erstitut is rather German, unfortunately we don’t have English videos/texts. You are still very welcome to join!
RatatataOngaKiatatatataTut
Montag 18:30 Tutor*innen: Anna, Adrian, Stefan, Sarah
RatatatataONGAKIAtatatatataTut Vorstellung
Hallo liebe Erstis! Gemeinsam ist der Einstieg ins Studium leichter, und ein Erstitut wie das RatatataOngaKiatatatataTut bietet die beste Gelegenheit, zusammen entspannte Abende zu erleben. Unsere Aktivitäten umfassen unter anderem spannend-entspannte Spieleabende, eine Schnitzeljagd oder kulinarisch-köstliche Kochabende - und das alles mit dem Ziel, die Uni, deren Umgebung und vor allem euch gegenseitig besser kennenzulernen. Selbstverständlich sprechen wir das Programm im Vorhinein mit Euch ab, um auf alle Wünsche eingehen zu können und euch mit viel Spaß und Abwechslung durch Euer erstes Semester zu begleiten. Auf viele gemeinsame, gemütliche und gesellschaftliche Abende freuen sich Eure RatatataOngaKiatatatataTutoren Anna, Sarah, Stefan und Adrian.
InstiTUT
Dienstag 18:30 Tutor*innen: Leni, Lukas, Weinzi, Lucas, Sim
Hi!
Wir sind das InstiTUT! Wir (Leni, 3. Semester BSc, Lucas, 5. Semester BEd, Lukas, 5. Semester BSc, Sim, 9. Semester BEd, Weinzi, 9. Semester BEd) haben jede Woche einen anderen Forschungsschwerpunkt, sind aber grundsätzlich der Fakultät für Ersti-Support unterstellt. Für was genau wir unser Forschungsbudget verwenden werden? Kommt vorbei und findet es heraus, wir freuen uns auf euch!
EtüTata EtüTata - TUT
Mittwoch 18:30 Tutor*innen: Sascha, Elias & Dave
Hallo liebe Erstis, Wir sind das EtüTata EtüTata – TUT und heißen Elias Brokkoli, Oleksandra (Sascha), und Dave. Wir möchten euch beim Einstieg ins Studium unterstützen.
Ersteinmal einige facts über uns. Elias, 21 Jahre, 150m groß, spiele gerne Volleyball und Videospiele Sascha, 19 Jahre, spiele Gitarre und singe gerne Dave, 29 Jahre JUNG, bin Koch und hasse es für mich selbst zu kochen.
Wir würden uns auf gemeinsame enstpannte Abende bei denen wir zusammen musizieren oder kochen oder eben Brettspiele spielen, freuen. Wir möchten euch zudem gerne in unsere Planung integrieren ( integrieren got it? ) und die Aktivitäten auf euch abstimmen. Und was auf keine Fall, bei jedem Abend, fehlen darf sind Snacks und Getränke. Wir studieren alle BSc Mathematik, natürlich sind bei uns auch Erstis aus dem BEd herzlich willkommen! Wir freuen uns schon auf die gemeinsamen Abende mit euch.
Das AttiTut
Donnerstag 18:30 Tutor*innen: Charlie, Eli, Marie, Rafi
Heja, cutesy artsy dates ist die kürzeste beschreibung dessen wie wir unser Etut im Kopf haben. Hauptziel hierbei ist euch einander zu verbinden a.k.a. bissi die#lonelienesspandemic bekämpfen. Eines der älteren Uni-Tiere unserer Fakultät ist unter den Tutor*innen das Weisheiten zum Studi- & Uni-leben weitergibt damit euer Studieneinstieg geschmeidig verläuft.
Ein paar Pläne sind fix, wir werden sicher eine
- Artsy Sturmwanderung
- “beginner plant parents and mushroom cultivation geeks” session
- Halloweeen softie Filmnight (da wir (manche) Tutor*innen zu soft, tiny, petite für Horror sind.)
- Digital Gamenight bzw. eine Lan-Party (Wo wir uns über alte Geräte sowie unsere Lieblingsspiele austauschen.)
- Kürbisschnitz und Kürbiscremesuppennacht. (Btw. alles Vegan) machen.
1 Satz zu uns
- Charlie (BSc): Wohnt praktisch an der Uni und geht trotzdem nie zu Vorlesungen. Verbringt viel Zeit mit Betriebssystemen, Musik, Stv-Arbeit und Tichu.
- Eli (MSc): nachtaktive Tichu Koryphäe und professioneller Mate Sommelier
- Marie (BSc): alles lila. coffee nerd mit faible für pflanzen, bücher und all things fairy 🪻
- Rafi (MSc): Alteingesessener, Veganer, Video/Design/Tech geek der die Natur geil findet.