Die ÖH-Wahl kurz erklärt

Bei der ÖH Wahl wählt ihr 3 Ebenen der ÖH Bundesvertretung, Hochschulvertretung und Studienvertretung (das sind wir). Die Bundes- und Hochschulvertretungswahlen sind Listenwahlen (man wählt eine Partei wie z.B. bei der Nationalratswahl). Die Studienvertretungswahl ist hingegen eine Personenwahl, d.h. man wählt 3-5 einzelne Personen. Im BEd und MEd könnt ihr mehrere StVen wählen: Die der Allgemeinen Bildungswissenschaftlichen Grundlagen (ABG) und pro Fach eine. Die ABG wählt ihr im ersten Wahllokal, in dem ihr wählt, für euer Zweitfach müsst ihr meistens an unterschiedliche Standorte! Am OMP könnt ihr zusätzlich zu Mathematik noch ABG, Informatik und Sport wählen.

Genaueres könnt ihr auf der ÖH-Website nachlesen.

Kandidat*Innen

Mehr zu unseren Kandidat*innen, eurer Studienvertretung 2025-2027, findet ihr hier. Danke, dass ihr sie gewählt habt!

Für den Roten Vektor:
Hager Lukas (er/ihm)
Kammerhuber Laura (sie/ihr)
Peltz Leonidas (er/ihm)
Rachler Vianne (sie/ihr)
Wallisch Johanna (sie/ihr)

Für die Basisgruppe Lehramt (BLA)
Polster Florian
Rein Sam Pandora
Schildorfer Johanna
Schweiger Desirée
Umundum Miriam

Ablauf

Wann?
Dienstag      13.5.2025   10:00 bis 20:00 Uhr
Mittwoch      14.5.2025    09:00 bis 20:00 Uhr
Donnerstag  15.5.2025    09:00 bis 14:00 Uhr

Wo?
Oskar-Morgenstern-Platz 1
UG1 PC-Raum 4 (U1.610)

Was braucht ihr mit?
U-Card oder Lichtbildausweis

Wie viele Stimmen habt ihr?
Für Bundes- und Hochschulvertretung jeweils eine,
für die Studienvertretung 5!