Du beginnst dieses Semester dein Studium an der Fakultät für Mathematik und das Gebäude, deine Mitstudierenden und vielleicht sogar die Stadt sind neu für dich?
Dann schau doch mal beim Erstsemestrigen-Tutorium (Erstitut/Etut) der Studienvertretung Mathematik vorbei! Das sind wöchentliche (soziale, nicht mathematisch inhaltliche) Treffen von bis zu fünf Gruppen an (optimalerweise) Mo.–Do.. Die Idee ist es, neue Studierende miteinander zu vernetzen, um zusammen im Studium zu lernen. Gleichzeitig lernt man höher-semestrige Tutor*innen kennen, die einem mit Fragen weiterhelfen können. (Das Erstitut findet hauptsächlich im Wintersemester statt. Im Sommersemester gibt es manchmal ein “Querstitut”, aber nicht immer da die Anfänger*innenzahlen im Sommer recht klein sind.)
Note: Master students can find their own “master hangout” here.
WhatsApp Gruppenlink für den BSc WiSe25 (Fachstudium): LINK
WhatsApp Gruppenlink für den BEd WiSe25 (Lehramt): LINK
Instagram Seite: LINK
Was ist das Erstitut?
Bei wöchentlichen Treffen mit Tutor*innen aus höheren Semestern können wir euch etwas über den Studienalltag erzählen, Tipps und Tricks fürs Mathematikstudium austauschen und Fragen beantworten. Vor allem bietet das Erstitut aber einen Rahmen für die Vernetzung mit anderen Erstsemestrigen. Eine gute Lerngruppe (die man mit anderen Erstis bildet) ist nämlich gerade am Anfang des Mathematikstudiums hilfreich. Außerdem macht der Studienalltag viel mehr Spaß, wenn man Leute kennt!
Wie mach ich mit?
Das Programm für die Tutorien ist einfalls- und abwechslungsreich und wird hier jeweils am Wochenende davor bekannt gegeben.
Weiter unten findet ihr die Vorstellungstexte der einzelnen Erstitute. Euch werden vier Etuts von Montag bis Donnerstag angeboten. Bei Interesse tretet den Whatsappgruppen bei, jede Gruppe hat eine eigene. WICHTIG: Man kann so viele Gruppen/Tutorien besuchen, wie man möchte, und auch jede Woche zu einer anderen Gruppe gehen.
Sollte die Gruppe zu groß sein, wird sie von uns in zwei Gruppen aufgeteilt, so können wir eine familiäre Umgebung schaffen.
Kick-Off Event:
Beim Kick-Off Event werden sich alle Erstitutgruppen persönlich vorstellen. Danach habt ihr selbst noch einmal die Möglichkeit, die verschiedenen Erstitute kennenzulernen und mit ihnen ein bisschen Zeit zu verbringen. Die ein oder anderen Spiele werden an dieser Stelle sicherlich auch nicht ausgelassen.
Wir freuen uns auf alle, die kommen! :)
Hard Facts:
10.10.2025 18:30 Hörsaal 4.
Zuerst stellen sich alle Erstitutsgruppen vor, dann wird aufgeteilt und alle suchen sich eine Gruppe aus. Danach kann auch schon die erste Einheit beginnen!
Nach dem Kick-Off geht es auf das Mensafest.
Keine Scheu, den WhatsApp-Gruppen der einzelnen Erstitute beizutreten! Sollte man das Kick-Off Event (die Anfangsveranstaltung) verpasst oder erst später vom Erstitut mitbekommen haben, kann man immer noch zum Erstitut dazukommen!
Somit präsentieren wir die…
Etut-Gruppen-2025
Work in Progress