Was ist das Kick-Off Event?

Das Kick-Off ist eine Veranstaltung am Beginn eines neuen Wintersemesters, bei der es um die Vorstellung der Gruppen des diesjährigen Erstitut geht. Es ist also primär für Erstsemestrige gedacht.

Was macht man beim Kick-Off Event?

Am Anfang treffen sich alle an einem Ort (oft Hörsaal 4, früher im Augarten). Dort gibt es zuerst eine kurze generelle Einführung zum Erstitut. Danach bekommt jede der Erstitutgruppen kurz Zeit, um sich vorzustellen. Dabei werden allen voran Gruppenname und der zugehörige Wochentag genannt, aber es wird auch etwas über mögliche Pläne der Gruppe und die einzelnen dazugehörigen Tutor*Innen gesprochen.

Wenn sich alle Gruppen vorgestellt haben, teilen sie sich räumlich auf (z.B. in die Ecken des Hörsaals). Danach bekommen die Erstsemestrigen die Chance, sich zu jener Gruppe dazuzustellen, die ihnen am sympathischsten war (oder die ihnen vom Wochentag am besten passt). Wenn alle aufgeteilt sind, begeben sich die Gruppen in unterschiedliche (Seminar-)Räume.

Danach beginnt schon die erste Erstitutseinheit, der Fokus liegt darauf, einander kennenzulernen. Natürlich werden dafür primär Kennenlernspiele gespielt. Das bietet schon eine gute erste Gelegenheit, mehr über die Mitstudierenden zu erfahren.

Im Anschluss daran geht es gemeinsam auf das meistens am selben Tag stattfindende Mensafest. Damit ist das Kick-Off beendet.

Was, wenn man beim Kick-Off Event keine Zeit hat?

Keine Sorge, man darf natürlich trotzdem am Erstitut teilnehmen! Das Kick-Off soll eine weitere Kennenlernmöglichkeit bieten und ist zwar stark empfohlen, aber nicht verpflichtend. Informationen zu den einzelnen Erstitutsgruppen gibt es auch auf der Seite zum Erstitut.

Wann ist das diesjährige Kick-Off Event?

Im Wintersemester 2025/2026 findet das Kick-Off am 10.10.2025 um 18:30 im Hörsaal 4 statt. Wir freuen uns darauf, euch dort zu sehen!