Kandidat*innen!
Die ÖH-Wahlen stehen an! Vom 13. bis zum 15.05.2025 könnt ihr wieder eure Stimme abgeben (mehr dazu in unserem Wahlguide) und diesmal braucht der Rote Vektor sie mehr denn je!
Als basisdemokratische Gruppe treffen wir unsere Entscheidungen in offenen Plena (die ihr jederzeit besuchen könnt!) nach dem Konsensprinzip – es haben also alle das gleiche Stimmrecht und jede Meinung findet Gehör. Trotzdem brauchen wir im derzeitigen ÖH-System formell Mandatar*innen, um die so getroffenen Beschlüsse umzusetzen.
Hier stellen sich die aktuellen Kandidat*innen (alphabetisch) vor. Die Texte und Infos findest du auch auf unserem Instagram.
Lukas Hager (er/ihm), Stimmzettel Platz 1
Hi, ich bin Lukas.
In meinem ersten Semester bin ich irgendwie im Vektorraum gelandet, durch bis abends auf der Couch sitzen fand ich mich in meinem ersten Plenum wieder und mittlerweile bin ich seit gut zwei Jahren beim Vektor aktiv dabei :)
Manche kennen mich vielleicht schon von Mensafesten (davor bei der Planung oder hinter der Bar), aus Erstituten, dem Journaldienst oder einfach aus dem Vektorraum, dort findet man mich zu den meisten Zeiten.
Teil der Studienvertretung zu sein heißt für mich nicht nur, direkt Studierende gegenüber Professor*Innen oder der Fakultät zu vertreten, sondern auch Veranstaltungen zu organisieren, Erstsemestern den Studieneinstieg zu erleichtern und ein möglichst angenehmes Umfeld für alle Studierenden zu schaffen.
Laura Kammerhuber (sie/ihr), Stimmzettel Platz 3
Hello, ich bin Laura :)
Ich studiere im sechsten Semester BSc. Zu Beginn vom Studium hat es mich sehr schnell in den Vektorraum gezogen, seitdem bin ich dort quasi ständig anzutreffen. Wenn ich nicht gerade Tichu spiele, übers Studium yappe oder ein Nickerchen mache, kümmere ich mich um den Newsletter vom Roten Vektor oder plane gemeinsam mit anderen das nächste Mensafest. In den seltenen Fällen, in denen ich nicht an der Uni findet, bin ich vermutlich bei meiner Familie oder den Pferden in Oberösterreich.
Wenn ihr irgendwelche fragen an mich habt, nur her damit, ich beantworte sie gerne :)
Leonidas Peltz (er/ihm), Stimmzettel Platz 4
Hi, Ich bin Leo.
Ich studiere Mathematik im Master und bin gerade im 2 Semester. Ich bin für das Studium nach Wien gezogen und habe mich schnell mit Leuten aus dem Roten Vektor angefreundet.
Falls ich nicht gerade in der Uni am studieren bin, findet man mich bei gutem Wetter draußen. Dann mache ich Skateboardtricks in der Minramp oder cruise mit meinem Fahrrad durch die Stadt.
Sprecht mich gerne einfach an, falls ihr Schwierigkeiten im Studium, mit Professoren, mit dem SSC habt und Hilfe braucht oder mich einfach kennenlernen wollt. Meistens findet ihr mich mit einem Kaffee im Vektorraum :)
Vianne Rachler (sie/ihr), Stimmzettel Platz 5
Heyyy, ich bin Vianne!
Ich studier im 2. Semester Lehramt Mathematik und Englisch. Ich bin schon am Anfang meines Studiums zum Plenum gekommen und hab bemerkt, dass mir das eigentlich ziemlich taugt.
Seitdem bin ich sehr oft im Vektorraum, egal ob zum Tichu Spielen, Quatschen und manchmal sogar produktiv Sein.
Wenn ich grad nicht an der Uni bin und Studisachen und Vektorzeugs mach, findet man mich meistens in der Jungschar oder beim Tanzen in der Tanzschule.
Johanna Wallisch (sie/ihr), Stimmzettel Platz 7
Heyo, ich bin Jo :)
Ich studier Mathe auf Lehramt im zweiten Semester und war als frischer Ersti das erste Mal in einem Plenum. Da wusste ich noch gar nicht, was der Rote Vektor eigentlich ist und wie Plena ablaufen, ich hab nur gehört, dass es Snacks gibt und war sofort dabei. Mittlerweile snacke ich im Plenum immer noch, bin aber auch beim Roten Vektor aktiv geworden, Tag und Nacht im Vektorraum und kandidiere deshalb für eure Studienvertretung Mathematik.